Datenhamster – Sterntagebuch*
Von Dramaturg Alexander Kerlin (erschienen in den Ruhr Nachrichten am 10. Juli 2013 Geht es Ihnen auch so? Seitdem die Totalüberwachung unserer Internet- und Telekommunikation durch Geheimdienste endlich öffentlich diskutiert wird, frage ich mich noch häufiger, welche Daten ich gerade produziere – und wer sie zu welchem Zweck speichert. Ich fahre mit meinem Smartphone-Navi auf … Weiterlesen
…ODER BIST DU SCHON SIMULIERT?
Von Anne-Kathrin Schulz WELT AM DRAHT: Fred Stiller ist Experte für Zukunftsprognosen – für präzise Voraussagen von gesellschaftlichen und ökonomischen Vorgängen. An seinem Arbeitsplatz (dem Institut für Kybernetik und Zukunftsforschung, IKZ) wird mit Künstlicher Intelligenz experimentiert – getrieben von der Sehnsucht, die Natur des Menschen wirklich zu verstehen, zum Wohle der Allgemeinheit. Oder sollen die … Weiterlesen
Benys
BENYS Airstream steht von Freitag bis Sonntag in unserem Physical Garden direkt vorm Schauspielhaus und versorgt euch mit Currywurst und Pommes! http://www.benbergs.de
Live Ticker zur Planung der Eröffnungsfeier
*** Aliens erwartet *** Thomas Truax spielt Songs (bekannt von Small Beast) *** Teddy vom Panamakanal zurück *** neue Texte von Wolfram Lotz, Fred Hundt, Thorsten Bihegue, Thorsten Küper, Axel Holst u.m. *** ein alter Text von Oswald Wieder *** Daniel Hengst *** grüner Sekt *** danach alle zusammen zu METALLOID *** Chaostreff Dortmund *** … Weiterlesen
POWER CHARGER
Der Festivalbesucher – ein anfälliges Wesen, das der Pflege bedarf. Wir versetzen ihn in einen optimalen, angenehmen Zustand und kümmern uns um die Hard-und Software: Vom Defragmentieren der Festplatte bis zum Aufladen der Akkus. Mit Bettina Lieder, Eva verena Müller, Caroline Hanke und Julia Schubert. Samstag, 8. Juni, ab 22 Uhr im Institut.
Mensch. Maschine. Miteinander. // CYBERTALK mit Dennis Wilson
Im Laufe der digitalen Epoche wurde nach immer neueren, besseren oder natürlicheren Methoden gesucht, wie Menschen Computer bedienen können. Dabei entstanden Ideen in vielfältigen Geschmacksrichtungen: alltäglich, untauglich, obskur. Nahezu alles war vertreten. Kaum ist „Point & Click“ in unser Nervensystem übergegangen, wird neuerdings gewischt, gesprochen und gestikuliert. Aber auch die Wege, wie das Gerät mit … Weiterlesen
Tatsächlich Science-Fiction? //CYBERTALK mit Dennis Wilson
„Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen“ Jules Verne Aliens, Raumschiffe und Laser! Das Science-Fiction Genre hat bei vielen Menschen denselben Stellenwert wie Fantasy-Geschichten: Weit hergeholte Traumwelten ohne relevanten Bezug zur Realität. Doch ist dem wirklich so? Wer heutzutage in 80 Tagen um die Welt gereist sein muss, kann … Weiterlesen
Remix Beckett – Sterntagebuch*
Von Dramaturg Alexander Kerlin (erschienen in den RuhrNachrichten am 29. Mai 2013) Auf der Suche nach einem cleveren Einstieg zu dieser Kolumne stieß ich auf folgendes Problem: Ich wollte mir das Lied „Revolution 9“ vom Weißen Album der Beatles noch einmal anhören – in der Hoffnung, dass Lennon/McCartney eine Zeile Poesie für mich haben, die … Weiterlesen